jährliche Kontrolle
Der Termin beginnt mit einem ausführlichen Gespräch. Wir erörtern Ihre individuelle Krankengeschichte, etwaige Beschwerden und alle offenen Fragen. Außerdem erfassen wir Ihre persönlichen Risikofaktoren und beraten Sie in allen Verhütungs- und Hormonfragen.
Die umfassende Untersuchung durchleuchtet den Unterbauch gründlich. Besonders wichtig ist der PAP-Abstrich, denn durch die konsequente Kontrolle konnte in allen westlichen Industriestaaten die Sterblichkeit durch Gebärmutterhalskrebs dramatisch reduziert werden. Im Verlauf der letzten zehn Jahre sank die Rate um ca. 40 Prozent.
Die Kombination aus
bietet nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft den bestmöglichen Schutz vor Gebärmutterhalskrebs, Krebsvorstufen im Genitalbereich und Genitalwarzen.
die Brustuntersuchung
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung der Frau und betrifft etwa jede achte Frau im Laufe ihres Lebens. Da die Heilungschance im Frühstadium und bei kleinen Tumoren ungleich höher ist, ist die Vorsorgeuntersuchung der Brust besonders wichtig.